Neuer Text
Die psychische Gefährdungsbeurteilung
Das monos preventing tool bietet die vollständige Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen unter dem Gesichtspunkt des Arbeitsschutzgesetzes.
Das monos preventing tool berücksichtigt den spezifischen Beruf und die spezifischen Arbeitsplatzbedingungen in standardisierter Form.
Die Umsetzung erfolgt in der schriftlichen Befragungsform und der Ergebnisdarstellung mittels dreistufiger Graduierung nach grün, gelb und rot.
Handlungsbedarf besteht bei gelb und rot, da eine Gefährdung droht oder bereits eingetreten ist.
Das monos preventing tool ermöglicht die direkte Erstellung und Umsetzung eines Maßnahmenkataloges nach spezifischen Beruf und Arbeitsplatzbedingungen.
Das monos preventing tool ermöglicht dem Arbeitgeber übergeordnete Maßnahmen aus den Globalergebnissen abzuleiten.
Das monos preventing tool ermöglicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem individuellen Ergebnis fortführende individuelle Maßnahmen der Prävention am Arbeitsplatz. Der Ansatz ist das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM).
Das monos preventing tool kann unabhängig von den Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und dem Arbeitgeber genutzt werden.
Das monos preventing tool steht in der Einzelanwendung für den Arbeitnehmer in dem gleichen Funktionsumfang wie für den Arbeitgeber zur
Verfügung.