Neuer Text
Arbeitsschutzgesetz
Das Arbeitsschutzgesetz schreibt dem Arbeitgeber vor, dass eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen durchgeführt werden muss.

Es besteht ein entsprechender Leitfaden, wie eine psychische Gefährdungsbeurteilung durchgeführt werden muss.

Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen erfordert medizinisches Fachwissen und Expertenwissen für die erforderlichen Prozessschritte.

Mental Support Center Ag stellt mit dem monos preventing tool die Voraussetzungen für die Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen zur Verfügung.

Der Arbeitgeber kann damit die gesetzlichen Vorgaben erfüllen. 

  
Die Prozessschritte der Gefährdungsbeurteilung 
psychischer Belastung
Die erste Stufe ist die Vorbereitung und die Planung in dem jeweiligen Unternehmen.
Die weiteren Stufen sind die Ermittlung, die Beurteilung und die Entwicklung von Maßnahmen.
Die Umsetzung und die Wirksamkeitskontrolle mit der Fortführung vervollständigen die Prozessschritte.