Mental Support Center entwickelt Produkte und Lösungen für die Förderung der psychischen und mentalen Leistungsfähigkeit, die Förderung der Stressresistenz und des Selbstbewusstseins.

Das Mental Support Lab entwickelt durch biologische Leistungs- und Ressourcenforschung aktuelle Screening- und Analysetools für die Umsetzung des individuellen Gesundheitsmanagements.
Workshop für Lehrerräte
Psychische Gefährdungsbeurteilung
weiter lesen..
Die msc-academia bietet fortlaufende Fort- und Weiterbildungsangebote an. Es werden die aktuellen medizinischen Erkenntnisse zur Förderung der psychischen und mentalen Leistungsfähigkeit vorgestellt.
Herzlich Willkommen auf der Website des Mental Support Centers.
In unserer medizinischen Praxis treffen wir auf Menschen, die durch Stress am Arbeitsplatz Gefahr laufen zu erkranken oder bereits erkrankt sind. 
Immer häufiger endet das mit einem ernstzunehmenden Burn-Out, der seit Mai 2019 endlich durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Syndrom 
anerkannt ist.


Weiterlesen
Um Burn-Out nicht nur sicher bei Personen zu diagnostizieren und damit medizinisch und juristisch fundiert zu belegen, sondern auch schnell die richtigen Maßnahmen einzuleiten, wurde das monos preventig tool entwickelt. 

Wir sprechen aber auch Arbeitgeber aus allen Branchen und Organisationen an, die im Rahmen eines Gesundheitsmanagements mit monos preventing die Arbeitsplatzbedingungen ihrer Mitarbeiter wissenschaftlich fundiert und objektiv erfassen und aufgrund der Ergebnisse verbessern oder vorbeugend verbessern möchten. 

Das monos preventing tool ist ein spezielles Screening in Form eines Fragebogens, und existiert aus Sicherheits- und Vertrauensgründen ausschließlich analog (Papierform) und nicht digital. Selbstverständlich bleiben alle Unterlagen bei der Person, die den Fragebogen ausfüllt. 
Die Auswertung des Fragebogens unterstützt dabei, Belastungsfolgen und Auswirkungen auf die Alltagskompetenz medizinisch beurteilen zu lassen und in Zusammenarbeit mit einem Arzt Maßnahmen für die Verminderung von psychischen Gefährdungen und Belastungen zu entwickeln.

Auch wenn wir Sie auf dieser Seite bereits mit einigen Informationen versorgen, ist das persönliche Gespräch nicht zu ersetzen. Dafür sind wir da.
Das monos preventing tool arbeitet in drei Schritten.
Weiterlesen
Schritt 1: Erfassung des Ist-Zustandes für die Gesundheit, die Belastungen und die Ressourcen.

Schritt 2: Erfassung der psychischen Gefährdungen und Belastungen am Arbeitsplatz.

Schritt 3: Analyse und Entwicklung von Maßnahmen für das persönliche Gesundheitsmanagement.


Die Anwendung des monos preventing tools führt zu der individuellen psychischen Gefährdungsbeurteilung.